Little Tweenies
Kindertagesbetreuung

Hausordnung


1. Abholen

  • Holen Sie Ihr Kind stets pünktlich ab.
  • Soll Ihr Kind von einer anderen Person abgeholt werden, benötige ich von Ihnen eine schriftliche oder persönliche Benachrichtigung.
  •  Lassen Sie Ihr Kind bitte nicht von Geschwisterkindern unter 12 Jahre abholen!
  • Bei Nichteinhaltung der Abholzeiten, muss der Stundenlohn selbst bezahlt werden.

2. Aufnahme

  • Vom vollendeten ersten Lebensjahr bis zum dritten  Lebensjahr werden Kinder hier in der Tagespflegestelle betreut. Ausnahmen nach Absprache.

3. Aufnahmetermin

  •  Die Aufnahmetermine sind individuell gestaltet, je nachdem wann freie Plätze zu vergeben sind.

4. Aufsichtspflicht

  • Meine tägliche Aufsichtspflicht beginnt mit der in Empfangnahme Ihres Kindes und endet mit der Übergabe an den Abholenden.
  • Hierzu ist es notwendig, dass Sie Ihr Kind persönlich bei mir abgeben und ebenso wieder abholen.

5. Datenschutz

  • Im Sinne des Datenschutzes muss man den Einsatz von Tagespflegepersonen wegen der rechtlichen Einbindung in SGB VIII nach den Vorgaben der Sozialgesetzgebung (vgl. § 78 SGB X) verstehen, womit die Grundsätze der Verschwiegenheit und des Sozialdatenschutzes verpflichtend übertragen werden. Entsprechend ist mit Informationen aus dem Familienzusammenhang sehr verschwiegen und vertraulich umzugehen, gleichzeitig sind die organisierenden Stellen der Tagespflegevereine einzubinden und erforderliche Auskünfte an den sozialen Leistungsträger, meist das Jugendamt, sicherzustellen.

6. Elternarbeit

  •  Die Zusammenarbeit mit Ihnen ist für mich eine sehr wichtige Voraussetzung für eine gute pädagogische Arbeit, eine familienergänzende Bildung und Erziehung Ihres Kindes.

7. Essensteilnahme

  •  Der Beitrag für die Essensverpflegung wird zum 1. eines Monats bitte als Dauerauftrag auf das hinterlegte Konto überwiesen.
  • Sollte Ihr Kind eine längere, geplante Zeit (ab 3 Wochen) nicht in die Tagespflegestelle kommen, ist es möglich es von der Essensverpflegung abzumelden und das Geld zu erstatten. Bitte geben Sie hierfür früh genug Bescheid.

8. Fehlzeiten

  • Sollte Ihr Kind nicht die Tagespflegestelle besuchen können durch Krankheit oder Urlaub bitte Ich um telefonische Abmeldung.

9. Geburtstage

  •  Der Geburtstag Ihres Kindes ist ein besonderer Anlass und wird entsprechend gefeiert.

10. Kleidung

  • Eine kindgerechte und dem Wetter angemessene Kleidung muss dem Kind täglich zugängig sein. Ebenso sollte Ihr Kind feste Hausschuhe/Stoppersocken in der Tagespflegestelle tragen.
  •  Ihr Kind benötigt ebenso Wechselwäsche (Unterwäsche, Socken, Hose, Pullover/Shirt) die in einem vorgesehenen Fach in der Tagespflegestelle verbleibt.

11. Pflegemittel

  • Bitte sorgen Sie dafür, dass genügend Windeln und Feuchttücher in der Tagespflegestelle sind. Bitte füllen Sie den Vorrat regelmäßig auf.
  • Bitte geben Sie Ihrem Kind einmal im Monat ein Karton Taschentücher mit.
  • Im Sommer benötigt Ihr Kind einen Sonnenschutz. Bitte geben Sie Ihrem Kind eine entsprechende Kopfbedeckung und Sonnencreme mit. Jedes Kind hat aus gesundheitlichen Gründen die eigene Sonnencreme, die mit Namen versehen im Fach des Kindes gelagert wird.
  • Bitte cremen Sie Ihr Kind morgens einmal komplett ein.

12. Krankheiten

  • Erkrankt Ihr Kind an einer ansteckenden Krankheit (Bindehautentzündung, Masern, Windpocken etc. auch bei Läusebefall) darf Ihr Kind die Tagespflegestelle nicht besuchen. Dies gilt ebenfalls für Erkältungskrankheiten, Fieber sowie Magen-Darm-Infekte. Erst wenn Ihr Kind 24 Stunden beschwerdefrei ist, kann es den Besuch der Tagespflegestelle wieder aufnehmen. Kranke Kinder gehören grundsätzlich nicht in die Tagespflegestelle und die Krankheit muss gut auskuriert sein, um eine erhöhte Ansteckungsgefahr für andere Kinder und pädagogisches Personal weitgehend auszuschließen.
  • Sollte ich im Laufe des Tages Krankheitssymptome bei Ihrem Kind feststellen, rufe Ich Sie schnellstmöglich an, um Ihr Kind umgehend abzuholen. Dafür ist es Wichtig, dass Sie oder weitere abholberechtigte Personen immer erreichbar sind. (denken Sie stets daran, bitte die aktuellen Nummern anzugeben!!)

13. Kündigung

  • In dieser Tagespflegestelle ist eine Kündigungsfrist von 3 Monaten.
  • Sollte ein Ersatz gefunden werden, können Sie schon eher aus dem Vertrag aussteigen.


Stand November 2023

E-Mail
Karte
Infos